Immer mehr Menschen interessieren sich für Datenschutz und möchten ihre persönlichen Daten schützen. Das Volla Phone X23 verspricht eine Lösung zu sein: Ein Open-Source-Smartphone, das ohne Google-Dienste und mit einem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit entwickelt wurde. In diesem Testbericht schauen wir uns an, was das Volla Phone X23 zu bieten hat.
Design und Hardware
Das Volla Phone X23 hat ein modernes und minimalistisches Design, das dem iPhone ähnelt. Es ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und verfügt über einen 6,1-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1560 x 720 Pixeln. Das Display ist aus Corning Gorilla Glass gefertigt und bietet eine gute Helligkeit und Farbwiedergabe.
Das Gehäuse des Volla Phone X23 besteht aus Aluminium und ist robust und langlebig, hergestellt nach dem Militärstandard MIL-STD-810H + IP68 staub- und wasserdicht. Das Smartphone wird von einem Octa-Core-Prozessor angetrieben, der mit 2,2 GHz getaktet ist. Es verfügt außerdem über 4 GB RAM und 128 GB internen Speicher, der per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden kann. Die Kamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 48 Megapixeln und die Frontkamera eine Auflösung von 16 Megapixeln.
Alle Features im Überblick:
- Prozessor: „MediaTek Helio G99“-8-Kern-Prozessor (6nm) mit 2x A76 bis zu 2,2 GHz, 6x A55 bis zu 2,0 GHz und GPU Arm Mali-G57
- Anzeige: IPS-Display mit 500 nits (min.)/550 nits (typ.) Helligkeit und Corning® Gorilla® Glass 5
- Anzeigegröße: 6.1 Zoll mit U-Notch, 1560 x 720 Pixel
- Gehäuse: Widerstandsfähig nach Militärstandard MIL-STD-810H + IP68 staub- und wasserdicht
- Gerätemaße: 160,9 mm (h) x 80 mm (b) x 12,2 mm (t)
- Gewicht: 270 g
- Vorinstalliertes Betriebssystem: Volla OS, basierend auf AOSP oder Ubuntu Touch
- Speicher: 4 + 64 GB, erweiterbar bis zu 1 TB mit Micro SD Card
- Kamera: 48 MP (PDAF) + 8MP (AF) rückseitige Doppelkamera, 16-MP-Frontkamera
- SIM: Zwei Nano-SIM Karten unabhängig von MicroSD-Speicherkarte
- Batterie: 5000 mAh, Schnellladeoption bis zu 30W, drahtloses Laden bis zu 15 W
- Frequenzbänder: GSM/2G 850/900/1800/1900, UMTS/3G B1(2100)/B8(900), TDD/LTE/4G B38(2600)/B40(2300) FDD/LTE/4G B1(2100)/B3(1800)/B5(850)/B7(2600)/B8(900)/B20(800)/B28AB(700)
- Funkverbindungen: GPS/AGPS, Glonass, Wifi 2.4GHz/5GHz, Bluetooth 5.2, NFC
- SAR-Werte: Am Kopf: 0,625 W/kg, am Körper getragen: 1,456 W/kg
- Sensoren: Fingerabdruck, Schwerkraft, Abstand, Licht und Geomagnetismus
- Anschlüsse: USB-C, 3,5 mm Stereo-Klinke für Headset, Datenverbindung und Netzteil
Software und Benutzererfahrung
Das Volla Phone X23 läuft auf VollaOS, einem von Volla entwickelten Betriebssystem auf Basis von AOSP oder Ubuntu Touch. Das Betriebssystem ist Open Source und bietet eine verbesserte Benutzererfahrung und mehr Kontrolle über die eigenen Daten. Es gibt keine vorinstallierten Google-Dienste, was die Datenschutzfunktionen verbessert, aber auch bedeutet, dass einige Google-Apps nicht verfügbar sind. Volla bietet jedoch alternative Apps, um diese Lücken zu füllen.
Die Benutzeroberfläche von VollaOS ist einfach und intuitiv zu bedienen, ähnlich wie die von Android. Die meisten Apps, die auf Android verfügbar sind, sind auch auf VollaOS verfügbar, einschließlich beliebter Social-Media-Apps wie Facebook, Twitter und Instagram.
Datenschutz und Sicherheit
Das Volla Phone X23 wurde mit einem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit entwickelt. Es bietet einen sicheren Modus, in dem alle Apps und Dienste deaktiviert werden können, die auf das Internet zugreifen, und es verfügt über ein eingebautes VPN, das den Datenverkehr verschlüsselt und anonymisiert. Darüber hinaus bietet das Smartphone eine integrierte Firewall, die unerwünschte Zugriffe von Apps und Diensten blockiert.
Eine weitere Datenschutzfunktion von VollaOS ist die Möglichkeit, die Berechtigungen von Apps einzuschränken. Zum Beispiel kann man den Standortzugriff von Apps einschränken oder den Zugriff auf Kontakte und Fotos blockieren. Dies gibt dem Nutzer mehr Kontrolle über seine Daten und reduziert das Risiko von Datensammlung und Missbrauch.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Volla Phone X23 ist zu einem Preis von ca. 522 Euro erhältlich. Aktuell vorbestellbar unter https://volla.online/de/volla-phone-x23 mit einem Frühbucher-Rabatt von 10% (CODE: „VOLLAX23“). Das Angebot gilt bis zum 19. März 2023, die Auslieferung ist für Mai 2023 geplant.
Im Vergleich zu anderen Smartphones in ähnlicher Preisklasse bietet es eine gute Leistung und solide Hardware. Der Fokus auf Datenschutz und Sicherheit macht es jedoch zu einer einzigartigen Wahl für Menschen, die ihre persönlichen Daten schützen möchten.
Fazit
Das Volla Phone X23 ist eine gute Wahl für Menschen, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit legen. Es bietet solide Hardware und eine gute Benutzererfahrung mit VollaOS, einem Betriebssystem, das auf Datenschutz und Kontrolle ausgelegt ist. Obwohl es möglicherweise nicht für jeden geeignet ist, der auf Google-Dienste angewiesen ist, bietet das Volla Phone X23 eine solide Alternative für diejenigen, die ihre persönlichen Daten schützen möchten. Das Smartphone bietet auch ein ansprechendes Design, gute Hardware-Spezifikationen und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer also auf der Suche nach einem soliden Smartphone mit hohem Datenschutz- und Sicherheitsstandard ist, sollte das Volla Phone X23 definitiv in Betracht ziehen.
Quelle: https://www.pressetext.com/news/20230210025 & https://volla.online/de/volla-phone-x23/
Für die neusten Informationen über unser Unternehmen oder Suchmaschinenoptimierung, tragen Sie sich gerne in unseren Newsletter ein.
Leave A Comment